Bürgerbudget Wuppertal 2019
Dieses Jahr stellt die Stadt Wuppertal erneut ein eigenes Budget für Ideen aus der Bürgerschaft zur Verfügung, und zwar 165.000 Euro.
Haben Sie eine konkrete Projektidee, die maximal 50.000 Euro kostet, innerhalb der nächsten zwei Jahre umgesetzt werden kann, im Handlungsspielraum der Stadt liegt und generell zum Wohle der Wuppertalerinnen und Wuppertaler beiträgt?
Vom 27. Februar bis zum 17. März 2019 kann man diese Projektideen einreichen, entweder
- online auf www.talbeteiligung.de/buergerbudget
- in der Stadtteilbibliothek Schwelmer Str. 11, Di und Do 10-13 Uhr und 14-18 Uhr
- oder telefonisch unter 0202 563-5749 oder 0202 563-6194
Vom 1. bis 21. April können dann alle eingegangenen Projektideen bewertet werden, und man kann online abstimmen – ebenfalls unter www.talbeteiligung.de/buergerbudget.
Die Verwaltung prüft parallel dazu die Durchführbarkeit der Vorschläge.
Am 29. April von 18 bis 21 Uhr werden in einer Bürgerwerkstatt in der Gesamtschule Barmen, Unterdörnen 1, aus den 100 Projekten mit den meisten Stimmen die 30 TOP-Projekte ausgewählt. Daran kann jeder teilnehmen!
Nach einer Detailprüfung durch die Verwaltung werden aus diesen 30 TOP-Projekten in einer Online-Abstimmung (entweder zu Hause oder in der Stadtteilbibliothek) vom 4. bis 18. September die Sieger-Ideen ermittelt, die dann umgesetzt werden.
Das ist zwar ein langwieriger Prozess, aber, wenn wir so etwas für Langerfeld erreichen können, sollten wir es doch auf jeden Fall versuchen!
M.H.